
Was ist Yoga überhaupt?
Was ist Yoga? – Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit, einer der ältesten Schriftsprache der Welt und bedeutet Einheit. Das Wort leitet sich von der Sanskritwurzel ‚yui‘ ab, was soviel wie ‚anjochen‘, ‚zusammenführen‘ und ‚verbinden‘ bedeutet. Damit kann die Verbindung von verschiedenen Elementen, wie z.B. vom eigenem Bewusstsein und dem Universum gemeint sein und auch die Einheit von Körper und Geist.
Keine Religion – aber eine Philosophie
In der westlichen Welt wird unter Yoga meist die Asana-Praxis, also das Üben von bestimmten Yoga Haltungen verstanden. Yoga umfasst jedoch wesentlich mehr. In Indien ist Yoga seit über 3500 Jahren bekannt und umfasst ein uraltes philosophisches System, das sich in den sogenannten ‚achtgliedrigen Pfad‘ aufteilen lässt. Der Pfad, der in den Yoga-Sutras von Patanjali beschrieben wird, ist als Leitfaden für den Yoga-Weg zu verstehen. Dieser zeigt auf, wie die Schwierigkeiten und Hindernisse im Geist, wie z.B. das ständige Springen von einem Gedanken zum nächsten Gedanken, positiv verändert werden können.
Im Hier und Jetzt ankommen
Im Yoga geht es darum, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Es geht darum bewusst wahrzunehmen und zu beobachten, was Körper und Geist gerade tun. Es kommt dabei nicht auf die äußere Form an, sondern vielmehr um achtsames Beobachten. Die Praxis der Yoga-Übungen ist somit eine der Möglichkeiten, um unseren Geist auf das Hier und Jetzt auszurichten.